maler Maler Harms Bellin zog es in die Prignitz
Maler Harms Bellin zog es in die Prignitz
Weil er in Hamburg keine Räume mehr für seine Bilder fand, zog es den Maler und Zeichner Harms Bellin nach Mankmuß in die Prignitz. In riesigen Scheunen stehen heute viele seiner meterhohen Bilder mit lebensgroßen Figuren, die in dem Werkgehöft ...
500 Jahre nach seinem Tod: Niederlande ehren Maler Hieronymus Bosch
“Der Garten der Lüste”, so etwas wie das Hauptwerk des Malers, wird allerdings vom Prado nicht ausgeliehen. Dort soll El Bosco, wie Bosch in Spanien genannt wird, im Sommer mit einer großen Schau geehrt werden. In 's-Hertogenbosch kommen zu seinen ...
Weil er in Hamburg keine Räume mehr für seine Bilder fand, zog es den Maler und Zeichner Harms Bellin nach Mankmuß in die Prignitz. In riesigen Scheunen stehen heute viele seiner meterhohen Bilder mit lebensgroßen Figuren, die in dem Werkgehöft ...
500 Jahre nach seinem Tod: Niederlande ehren Maler Hieronymus Bosch
“Der Garten der Lüste”, so etwas wie das Hauptwerk des Malers, wird allerdings vom Prado nicht ausgeliehen. Dort soll El Bosco, wie Bosch in Spanien genannt wird, im Sommer mit einer großen Schau geehrt werden. In 's-Hertogenbosch kommen zu seinen ...